SOFTWAREENTWICKLUNG
Wir entwickeln Software, die sich nahtlos in Ihre Abläufe einfügt – individuell, skalierbar und durchdacht. Ob Webanwendung, internes Tool oder Schnittstellenlösung: Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum Go-Live – mit agilen Methoden, klarer Kommunikation und langjähriger Erfahrung in der Entwicklung.
WIR ENTWICKLEN SOFTWARE, DIE ZU IHNEN PASST
Standardsoftware stößt an Grenzen, wenn Abläufe individuell oder komplex sind. Individuelle Software passt sich exakt Ihren Prozessen an – nicht umgekehrt. Ob CRM, ERP oder branchenspezifische Tools: Die Möglichkeiten sind vielfältig. Das Ergebnis sind bessere Abläufe, mehr Performance und eine Lösung, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passt.
UNSERE LEISTUNGEN IM BEREICH SOFTWAREENTWICKLUNG
Unsere vielfältigen Software-Dienstleistungen bieten die Flexibilität, die Ihr Unternehmen bei der Entwicklung individueller Lösungen braucht. Wir entwickeln komplette Anwendungen oder unterstützen Ihr internes Entwicklerteam mit unserer Expertise.
Gemeinsam analysieren wir Ihre Anforderungen und entwickeln individuelle Softwarelösungen – passgenau für Ihre Prozesse und Ziele.
Von der ersten Idee bis zur fertigen Anwendung: Wir entwickeln individuelle Softwarelösungen, die skalierbar, flexibel und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Wir verbinden Systeme über robuste APIs und sorgen für reibungslosen Datenaustausch zwischen Softwarelösungen – intern wie extern.
Damit Ihre neue Software effizient genutzt wird: Wir bieten Schulungen, erstellen verständliche Dokumentationen und begleiten Ihre Mitarbeiter.
Fehler frühzeitig erkennen, Qualität sichern: Mit automatisierten und manuellen Tests stellen wir sicher, dass Ihre Software zuverlässig läuft. Unser Anspruch sind hochwertige Softwarelösungen.
Durch automatisierte Entwicklungs- und Deploymentprozesse stellen wir sicher, dass Ihre Softwareanwendung stabil, zuverlässig und regelmäßig aktualisiert wird – mit möglichst keiner Downtime.
Ob regelmäßige Updates, Fehlermanagement oder technische Betreuung – unser Supportteam steht bereit, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können.




UNSERE ERFAHRUNG. IHR VORTEIL.
WARUM INDIVIDUELLE SOFTWARE DIE RICHTIGE WAHL FÜR IHR UNTERNEHMEN IST
Richten Sie Ihre Software an Ihren Geschäftsprozessen aus – für maßgeschneiderte Lösungen, die sich flexibel integrieren lassen und ohne wiederkehrende Lizenzgebühren auskommen. Verschaffen Sie sich Wettbewerbsvorteile durch individuelle Software.
Sobald Ihre Prozesse komplexer oder individueller werden, bringt Standardsoftware nur noch Kompromisse. Unsere Entwicklung beginnt genau da – mit Lösungen, die Ihre Anforderungen wirklich abbilden. Keine Abhängigkeit von Standardsoftware und damit einhergehenden Updates.
Mit individueller Entwicklung haben Sie die Flexibilität, Änderungen vorzunehmen und neue Funktionen hinzuzufügen, um sich an sich ändernde Anforderungen und Geschäftsprozesse anzupassen.
Maßgeschneiderte Software hebt Sie von Mitbewerbern ab, optimiert Geschäftsprozesse und bietet Kunden und Mitarbeitern einen Vorteil. Heben Sie sich von Konkurrenten ab!
Individuelle Software kann dazu beitragen, die Effizienz Ihrer Geschäftsabläufe zu steigern, indem sie redundante Aufgaben automatisiert, Prozesse vereinfacht und die Produktivität Ihrer Mitarbeiter steigert.
WIR ARBEITEN AGIL.
WIR AGIEREN FLEXIBEL.
Wir übernehmen das Projektmanagement für Ihr Softwareprojekt und setzen dabei auf Scrum, um flexibel und effizient auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Durch regelmäßige Anpassungen und enge Zusammenarbeit stellen wir sicher, dass Ihr Projekt erfolgreich und termingerecht umgesetzt wird.
VON DER IDEE BIS ZUR SOFTWARE
Wir legen den Grundstein für Ihr Softwareprojekt, indem wir gemeinsam Visionen und Ziele definieren. Wir beraten Sie und geben Ihnen klare Empfehlungen über die passenden Methoden und Vorgehensweisen.
Durch Prototypen ermöglichen wir frühzeitig Einblicke in das Softwareprodukt, um alle Anforderungen und Funktionen schon im Voraus zu bedenken. Zudem erfolgt in dieser Phase die Festlegung der Software-Architektur.
In dieser Phase setzen wir die Ergebnisse der ersten beiden Schritte um – kurz gesagt: Jetzt startet die Programmierung. Je nach Projektgröße werden die jeweiligen Meilensteine regelmäßig kontrolliert, um dann bei erreichen gemeinsam abgestimmt.
Nachdem fortlaufend im Projekt getestet, Komponenten- und Integrationstests durchgeführt würden. Geht es nach finaler Schlussabnahme an den Rollout. Dann wird die Softwarelösung beim Kunden entweder komplett oder Step-by-Step implementiert.
INDIVIDUELLE WEBANWENDUNG FÜR KMU’S
Desktopsoftware stößt oft an Grenzen – besonders dann, wenn Ihre Abläufe einzigartig sind. Wir entwickeln passgenaue Webanwendungen, die Ihre Prozesse vereinfachen, Ihre Effizienz steigern und mit Ihrem Unternehmen wachsen. Plattformübergreifend, responsiv und sicher – bereit für das, was kommt.
MAßGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN STATT KOMPROMISSE.




Airport Conference Centre
BJÖRN VON FESTENBERG
PROGRAMMIERUNG
Sie haben Fragen zum Thema individuelle Software-Entwicklung? Wir haben die wichtigsten Antworten für Sie zusammengestellt. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, beraten wir Sie gerne persönlich – kontaktieren Sie uns jederzeit!
Was versteht man unter individueller Softwareentwicklung?
Individuelle Softwareentwicklung bedeutet, dass eine Softwarelösung speziell für die Anforderungen eines Unternehmens oder Projekts entwickelt wird – anstatt auf eine fertige Standardsoftware zurückzugreifen. Dabei werden Geschäftsprozesse, Schnittstellen und Nutzerbedürfnisse exakt berücksichtigt. Das Ergebnis ist eine maßgeschneiderte Anwendung, die sich nahtlos in die vorhandene IT-Struktur integriert und gezielt Probleme löst, statt Kompromisse einzugehen.
Wann lohnt sich eine maßgeschneiderte Softwarelösung statt einer Standardsoftware?
Eine individuelle Software lohnt sich immer dann, wenn Standardlösungen nicht alle Anforderungen abdecken oder Prozesse unnötig verkomplizieren. Das ist häufig der Fall bei spezialisierten Abläufen, gewachsenen IT-Systemen oder bei dem Wunsch, Wettbewerbsvorteile durch Digitalisierung zu schaffen. Auch wenn viele Systeme miteinander kommunizieren müssen oder langfristige Skalierbarkeit wichtig ist, ist eine maßgeschneiderte Lösung meist wirtschaftlicher als ständige Anpassungen fertiger Software.
Welche Vorteile bietet individuelle Software für Unternehmen?
Individuelle Software passt sich dem Unternehmen an – nicht umgekehrt. Sie ermöglicht effiziente Arbeitsprozesse, reduziert manuelle Aufwände, verbessert die Datenqualität und lässt sich exakt an zukünftige Anforderungen anpassen. Zudem entfällt die Abhängigkeit von starren Lizenzmodellen oder fremden Updatezyklen. Unternehmen erhalten volle Kontrolle über Funktion, Sicherheit und Weiterentwicklung ihrer Lösung.
Wie läuft ein typisches Softwareprojekt bei Ihnen ab?
Der Projektablauf beginnt mit einer gemeinsamen Analysephase, in der wir Ihre Ziele, Prozesse und technischen Rahmenbedingungen verstehen. Daraus entsteht ein Konzept und ein technischer Entwurf. Anschließend erfolgt die eigentliche Entwicklung – in enger Abstimmung mit Ihnen. Dabei setzen wir auf agile Methoden, um flexibel auf Änderungen reagieren zu können. Nach ausführlichen Tests wird die Software in Betrieb genommen und bei Bedarf betreut oder weiterentwickelt. Transparente Kommunikation und verlässliche Zeitpläne sind dabei für uns selbstverständlich.