IT-MONITORING
Ihre IT im Blick – rund um die Uhr. Mit unserem professionellem IT-Monitoring erkennen wir Störungen, bevor sie zum Problem werden. Wir überwachen Ihre Systeme permanent und sorgen dafür, dass Ihre IT dauerhaft verfügbar ist – ganz ohne Aufwand für Ihr Team. Damit Ihnen unerkannte IT-Probleme nicht im Weg stehen.
VERTRAUEN IST GUT –
MONITORING IST BESSER.
Systemausfälle, Sicherheitslücken oder überlastete Server treten oft unerwartet auf – kosten aber Zeit, Geld und Nerven. Mit IT-Monitoring kommt es meist erst gar nicht zum Ernstfall. Wir analysieren Ihre Infrastruktur, identifizieren Schwachstellen frühzeitig und sorgen für einen stabilen IT-Betrieb. Wir reagieren proaktiv und verhindern Ausfälle meist bevor sie entstehen.
UNSERE LEISTUNGEN IM BEREICH MONITORING
Unser Monitoring umfasst alle Netzwerkkomponenten wie Router, Switches und Firewalls. So stellen wir sicher, dass Ihre Datenverbindungen stabil, schnell und sicher bleiben.
Wir behalten den Zustand Ihrer Server im Blick: Temperatur, Speicherauslastung, Festplattenzustand und weitere Parameter werden laufend geprüft, um Ausfälle zu verhindern.
Verfolgen Sie die Leistung Ihrer Arbeitsplätze, vom Desktop-PC bis hin zu mobilen Geräten. Wir gewährleisten eine stabile, sichere und effiziente Arbeitsumgebung für Ihre Mitarbeiter.
Ihre Datensicherung wird automatisch überwacht – inklusive Erfolgsstatus, Laufzeiten und Fehlerprotokollen. So stellen wir sicher, dass Ihre Backups vollständig, aktuell und jederzeit abrufbar sind.
Profitieren Sie von einem kontinuierlichen Monitoring Ihrer Webseiten, um sicherzustellen, dass sie jederzeit erreichbar sind und keine Ausfälle oder Sicherheitslücken bestehen.
Jede relevante Meldung wird von uns ernst genommen. Sie erhalten genau die Informationen, die für Sie wichtig sind durch regelmäßig aufbereitete Statusberichte.
Wir analysieren Ihre IT-Landschaft ganzheitlich und beraten Sie gezielt bei Performance-Problemen oder drohenden Engpässen. Gemeinsam erarbeiten wir passende Lösungen.
WIEDER ZEIT FÜR DAS WESENTLICHE
Unser Fokus liegt darauf, Ihnen den Rücken freizuhalten. Durch schnellen Support, zuverlässige Betreuung und individuelle IT-Beratung schaffen wir echten Freiraum für Ihr Kerngeschäft.
Sie profitieren von spürbarer Zeit- und Kostenersparnis, reduzierten Ausfallzeiten und mehr Sicherheit durch unser proaktives Monitoring. Eigene IT-Ressourcen oder Spezialisten sind nicht mehr notwendig und unsere Lösungen wachsen mit Ihrem Unternehmen.

IHRE VORTEILE MIT IT-MONITORING
PERSÖNLICH BETREUT. VERLÄSSLICH ENTLASTET.
Nicht jedes IT-Problem lässt sich aus der Ferne lösen – und genau dann sind wir für Sie da. Wenn der Remote-Support an seine Grenzen stößt, kommen wir im Bedarfsfall persönlich zu Ihnen.
Vor Ort sorgen wir dafür, dass Störungen schnell beseitigt werden und Ihr Geschäftsbetrieb ohne lange Unterbrechungen weiterlaufen kann. Verlässlich, einsatzbereit und immer an Ihrer Seite, wenn es darauf ankommt.
Unser Weg zu Ihrem IT-Monitoring
Eine stabile und leistungsfähige IT beginnt mit einem klaren Überblick. Deshalb entwickeln wir eine individuelle IT-Monitoring-Strategie, die genau zu Ihrer Infrastruktur passt und Ausfälle frühzeitig verhindert.
Wir analysieren Ihre bestehende IT-Landschaft im Detail und identifizieren kritische Systeme, Prozesse und potenzielle Risiken, die dauerhaft überwacht werden sollten – damit wir volle Transparenz über Ihre IT erhalten und keine Schwachstelle unentdeckt bleibt.
Wir definieren sinnvolle Schwellwerte, Alarmierungsregeln und Zielsysteme. Dabei achten wir auf das richtige Maß: nicht zu viel, nicht zu wenig – aber genau das, was wirklich zählt.
Wir binden Ihre Server, Geräte, Netzwerke und Dienste technisch an unser Monitoring an – mit passender Sensorik, übersichtlichen Dashboards und verständlichen Benachrichtigungen. So wissen wir alles Wichtige über den „Gesundheitszustand“ Ihrer IT.
Unser Team wertet die Monitoring-Daten laufend aus, reagiert auf Auffälligkeiten und stimmt sich mit Ihnen und unserem IT-Service-Team ab, wenn Handlungsbedarf besteht. Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft und wir sind im Hintergrund.
STARTEN SIE IN EINE
SORGENFREIE IT-ZUKUNFT








Airport Conference Centre
Sven Ternes
KEY ACCOUNT MANAGER
Ein zuverlässiges IT-Monitoring ist entscheidend, um Systeme stabil, sicher und leistungsfähig zu halten. In unseren FAQs beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um Funktionen, Vorteile und den Nutzen professioneller Monitoring-Lösungen – kompakt und praxisnah für Unternehmen jeder Größe.
Was ist IT-Monitoring und warum ist es wichtig?
IT-Monitoring ist die kontinuierliche Überwachung von IT-Systemen, Netzwerken und Anwendungen. Dabei werden Zustände wie Auslastung, Verfügbarkeit, Performance oder Sicherheitsereignisse in Echtzeit erfasst und ausgewertet.
Das Ziel: Störungen erkennen, bevor sie zum Problem werden. So lassen sich Ausfallzeiten minimieren, Risiken frühzeitig identifizieren und die IT-Infrastruktur dauerhaft stabil und leistungsfähig halten – ein wesentlicher Faktor für den reibungslosen Geschäftsbetrieb.
Welche Systeme und Prozesse lassen sich überwachen?
Überwacht werden können nahezu alle relevanten IT-Komponenten: Server, Arbeitsstationen, Netzwerkgeräte, Cloud-Umgebungen, Backups, Firewalls sowie geschäftskritische Anwendungen und Dienste. Auch Prozesse wie die Speicherplatznutzung, Temperatur im Serverraum oder die Erreichbarkeit von Webseiten lassen sich einbinden. Wir passen das Monitoring gezielt an Ihre Systeme an – damit Sie genau das im Blick behalten, was wirklich zählt.
Welche Vorteile bietet professionelles Monitoring für Unternehmen?
Ein professionelles Monitoring sorgt für Transparenz und Sicherheit in Ihrer IT-Landschaft. Probleme und Auslastungsspitzen werden frühzeitig erkannt, bevor sie zu Ausfällen führen. Das reduziert Supportaufwand, senkt Kosten und sorgt für eine stabile IT-Infrastruktur.
Zudem ermöglicht das Monitoring eine bessere Ressourcenplanung, automatisierte Warnmeldungen und eine lückenlose Dokumentation. Besonders effektiv: In Kombination mit unserem IT-Service reagieren wir proaktiv, bevor Ihre Mitarbeiter überhaupt etwas merken.
Was passiert, wenn ein Problem erkannt wird?
Sobald das Monitoring-System eine Auffälligkeit registriert – etwa einen vollen Speicher, eine ausgefallene Verbindung oder ungewöhnliche Aktivitäten – wird automatisch eine Benachrichtigung ausgelöst. Je nach Konfiguration geht diese direkt an Ihr IT-Team oder an uns als Dienstleister.
Wir analysieren das Problem, greifen ein und lösen viele Störungen sofort – oft, noch bevor Sie es merken. So bleibt Ihre IT zuverlässig im Hintergrund – wie sie sein sollte.