Compliance

KI-Beratung

Eine fundierte KI-Beratung unterstützt Sie dabei, neue Potenziale zu erschließen, intelligente Technologien sinnvoll einzusetzen und Ihre Geschäftsprozesse zukunftssicher zu gestalten. Dabei stehen nicht nur technologische Fragen im Fokus, sondern auch ethische Anforderungen, rechtliche Rahmenbedingungen sowie Ihre strategischen Unternehmensziele.

Unsere KI-Experten begleiten Sie von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung. Sie entwickeln individuelle Lösungen, schaffen Klarheit im komplexen Themenfeld Künstliche Intelligenz und fördern den verantwortungsvollen Umgang mit dieser Schlüsseltechnologie.

Strategische KI-Beratung sichern

Unsere Leistungen als KI-Berater

Wir unterstützen Ihr Unternehmen beim sicheren und verantwortungsvollen Einsatz von KI. Dabei verbinden wir technisches Fachwissen mit rechtlicher und ethischer Expertise und sorgen dafür, dass KI-Strategien nicht nur innovativ, sondern auch praktikabel und zukunftssicher umgesetzt werden.

Strategie & Umsetzung

Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine tragfähige KI-Strategie, die zu den Zielen Ihres Unternehmens passt. Dabei identifizieren wir sinnvolle Einsatzfelder und begleiten die Umsetzung von ersten Projekten bis hin zum Rollout im Alltag.

Beratung & Schnittstelle

Als externer Partner beraten wir Geschäftsführung, Fachabteilungen und IT und übersetzen komplexe Technologien. Gleichzeitig behalten wir neue Trends, Tools und Best Practices im Blick, um Sie immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Datenethik & Regulierung

Der rechtssichere und ethische Einsatz von KI ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Wir entwickeln Richtlinien, prüfen bestehende Systeme auf Risiken und sorgen dafür, dass Ihre Lösungen transparent und fair bleiben.

Audits, Reports und Transparenz

Regelmäßige Prüfungen schaffen Klarheit über Robustheit und Sicherheit Ihrer KI-Anwendungen. Die Ergebnisse dokumentieren wir in Reports und KI-Verzeichnissen, die Ihnen eine fundierte Grundlage für Entscheidungen bieten.

Wissen gezielt vermitteln

Wir fördern den Aufbau von KI-Kompetenz in Ihrem Unternehmen durch praxisnahe Schulungen, Workshops und Deep Dives. Auf diese Weise machen wir Mitarbeitende fit im Umgang mit neuen Technologien und schaffen ein gemeinsames Grundverständnis.

Sensibilisierung & Transformation

Die Einführung von KI bedeutet immer auch Veränderung im Unternehmen. Wir unterstützen Sie dabei, Mitarbeitende zu sensibilisieren und eine Kultur zu fördern, in der KI als wertvolles Werkzeug verstanden und genutzt wird.

Transparent zum ethischen KI-Einsatz

Jörg Hoffmann

Externer
KI-Beauftragter
Klarheit im KI-Einsatz

Wir schaffen Vertrauen, indem wir Chancen, Grenzen und Risiken von KI klar benennen. Prozesse und Entscheidungswege werden nachvollziehbar dargestellt, sodass Sie jederzeit den Überblick behalten. So wird KI zu einem Werkzeug, das nicht im Verborgenen arbeitet, sondern aktiv unterstützt.

Schutz für Daten und Systeme

Ein verantwortungsvoller KI-Einsatz braucht sichere Grundlagen. Wir achten auf Datenschutz, prüfen Systeme auf Robustheit und sorgen dafür, dass sensible Informationen geschützt bleiben. Damit minimieren Sie Risiken und erhöhen die Verlässlichkeit Ihrer Anwendungen.

Mehrwert für Ihr Business

Der gezielte Einsatz von KI steigert die Produktivität, senkt Kosten und entlastet Mitarbeitende von Routineaufgaben. Wir identifizieren die Bereiche, in denen Automatisierung echten Nutzen bringt, und entwickeln Lösungen, die sich spürbar im Alltag auszahlen.

Strategien mit Perspektive

KI verändert Geschäftsmodelle und Märkte grundlegend. Mit einer klaren Strategie machen wir Ihr Unternehmen fit für die Zukunft und stellen sicher, dass Ihre Lösungen auch morgen noch relevant sind. So sichern Sie sich langfristig einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Schritt für Schritt zur erfolgreichen KI-Strategie

Von der ersten Analyse bis zur langfristigen Begleitung: Unser Beratungsprozess sorgt für einen verantwortungsvollen, effizienten und zukunftssicheren Einsatz von KI. Wir begleiten Sie persönlich – kompetent, praxisnah und nachhaltig.

1
Kostenloses Erstgespräch

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und verschaffen uns einen Überblick über Ihre Ziele, Prozesse und bestehenden Systeme. Sie erhalten eine erste Einschätzung, wo KI in Ihrem Unternehmen echten Mehrwert schaffen kann.

2
Analyse &
Konzeption

Gemeinsam prüfen wir konkrete Einsatzmöglichkeiten, erarbeiten eine individuelle Strategie und berücksichtigen dabei rechtliche, technische und organisatorische Rahmenbedingungen. So entsteht ein Konzept, das zu Ihrem Unternehmen passt.

3
Pilotphase & Einführung

Wir entwickeln erste Prototypen oder Pilotprojekte, um Chancen und Risiken praxisnah zu testen. Anschließend begleiten wir die Einführung in Ihrem Unternehmen und sorgen für einen reibungslosen Start.

4
Laufende
Begleitung

Auch nach der Einführung sind wir Ihr Partner: Wir überwachen Entwicklungen, passen Strategien an und unterstützen bei Schulungen sowie Compliance-Fragen. So bleibt Ihr KI-Einsatz sicher, effizient und zukunftsfähig.

Erfolgreiche Kundenprojekte

Jörg Hoffmann

Externer
KI-Beauftragter
Name
Datenschutzhinweise
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU KI-Beratung

Sie möchten mehr über KI-Beratung erfahren oder überlegen, wie Sie Künstliche Intelligenz sinnvoll in Ihrem Unternehmen einsetzen können?
Wir haben die häufigsten Fragen rund um unsere Beratungsleistungen für Sie beantwortet. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, beraten wir Sie gerne persönlich. Kontaktieren Sie uns jederzeit – wir helfen Ihnen weiter.

Unternehmen mit mindestens 50 Beschäftigten sind laut HinSchG verpflichtet, eine interne Meldestelle einzurichten. Diese Vorgabe gilt für Unternehmen aus nahezu allen Branchen. Ab 250 Mitarbeitenden war die Pflicht bereits ab Juli 2023 umzusetzen, für kleinere Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden ab Dezember 2023. Auch öffentliche Stellen sind verpflichtet. Die Meldestelle muss Hinweisgebenden einen sicheren, vertraulichen Meldekanal bieten.

Eine KI-Beratung ist besonders sinnvoll, wenn erste Anwendungen geplant sind oder bereits vorhandene Tools professionell bewertet und integriert werden sollen. Auch bei Unsicherheiten bezüglich rechtlicher Anforderungen, Prozessen oder dem Umgang mit generativer KI kann eine Beratung helfen, den richtigen Rahmen zu schaffen und zukunftsfähige Entscheidungen zu treffen.

Die Inhalte einer KI-Beratung richten sich nach Branche, Anwendungsfall und Zielsetzung. Häufige Themen sind:

  • Identifikation sinnvoller KI-Einsatzbereiche

  • Auswahl und Bewertung von KI-Tools und Plattformen

  • Prozessanalyse und Effizienzpotenziale

  • Schulungsbedarf und Change-Management

  • organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen

Ziel ist immer ein klarer Fahrplan zur Einführung oder Optimierung von KI im Unternehmen.

Ja, ein zentraler Bestandteil vieler KI-Beratungen ist die Auswahl geeigneter Anwendungen und Anbieter. Dabei werden technische Anforderungen, Datenschutz, Lizenzmodelle, Integrationsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit berücksichtigt. So lässt sich sicherstellen, dass die eingesetzten Lösungen zum Unternehmen passen und langfristig tragfähig sind.

Gerade kleine und mittlere Unternehmen profitieren von einer externen Beratung, da intern oft weder Kapazitäten noch Know-how vorhanden sind. Eine KI-Beratung hilft, gezielt und effizient vorzugehen, anstatt mit Versuch und Irrtum Zeit oder Geld zu verlieren. Die Beratung wird dabei immer auf den tatsächlichen Bedarf und die Unternehmensgröße zugeschnitten.

WEITERE KOMPETENZBEREICHE
IT-SERVICE
PROGRAMMIERUNG
VERKABELUNG
DATENSCHUTZ
COMPLIANCE